… ja genau, ihr habt richtig gelesen, heut gibt es keine Kartoffeln mit Soße sondern mit Hose. Und das kommt so: ich bin im Hosen-Fieber… eine Hose nach der nächsten hüpft unter der Fee hervor, ich bin begeistert… grad ist die zweite Zwillingshose noch unter der Nadel und eine zuckersüße Babyhose ist für eine liebe Freundin ist schon länger fertig. Wieder eine Frida Hose, diesmal in der klitzekleinen Größe 68. Damit ich euch aber mit meinen Hosen nicht langweile, ist doch schon die dritte innerhalb kürzester Zeit… hab ich diesmal noch die Kartoffeln im Schlepp, unsere Lieblings-Sommerkartoffeln… und noch ein vegetarisches Gericht, welches die ganze Familie ißt… ausgenommen des Aktionisten, der meint: „Von Kartoffeln muss ich würgen!“
Aber eins nach dem anderen: Das wichtigste zuerst, hier kommt die klitzekleine, zucksüße Babyhose…

Ich bin ganz verliebt in diese Hose, es wird sicher nicht die einzige bleiben. Sie ist schnell genäht und sieht zumindest bequem aus. Die Testträgerin wird hoffentlich berichten 🙂
Jetzt zu den Kartoffeln: Hier sind Kräuter ja nicht besonders beliebt bei den Kindern… bei mir und Herrn Flovimo schon, bei den Gästen meist auch, aber halt bei den Kindern nicht. Von daher gibt es bei uns im Sommer häufig gebackene Kartoffeln nach diesem Rezept:
1,2 kg neue Kartoffeln (nur gewaschen und in Stücke geschnitten, nicht geschält!)
2 Eßl. Öl,
1 Teel. Curry und 1 Teel. Paprika
Salz und Pfeffer
Die gewaschenen Kartoffeln in Stücken in eine große Schüssel füllen, aus dem Öl und den Gewürzen eine Mischung herstellen und über die Kartoffeln geben. Alles gut vermengen bis alle Kartoffeln eine schöne Paprika-Farbe haben. Gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und in den Ofen schieben.
Bei 200 Grad ca. 45 Min. backen.
Und da die Kartoffeln ja allein ein bisschen trocken wären, servieren wie sie mit Kräuterquark (der geht vom Kräutergehalt grad noch so) und einem knackigem Salat.

Da ich (mal wieder) ohne Kohlehydrate lebe… gab es bei mir gebackenen Kürbis dazu… einfach die gleiche Würzmischung (Menge der Gemüsemenge anpassen!) verwenden und die letzten 15 Minuten mit in den Ofen. Da ich noch einige Karotten im Kühlschrank hatte, sind die schon vorher mit zu den Kartoffeln auf´s Blech gewandert, aber hinterher mit dem Kürbis in meinem Magen gelandet 🙂

Guten Appetit.
Die Ferien sind hier nun schon fast um, wir haben leider nur noch 2 Wochen … Die Kinder genießen die Zeit ohne große Verpflichtungen und leben ein bisschen in den Tag hinein. Wir schlafen alle lange, nutzen die Sonnenstunden im Pool, treffen Freunde, gehen ins Kino oder spielen zusammen Siedler. Schöne Ferien sind das, unaufregend, entspannend… jeder genießt. Seit Montag hat nun auch Herr Flovimo Urlaub, den er sich auch wirklich verdient hat. Gestern haben der Mann und ich es nach, haltet euch fest: 10 Jahren mal geschafft, völlig kinderlos einen Abend zu verbringen. Wir sind mit dem Rad in eine kleine Pizzaria gefahren und haben dort bei Wein und Schlemmereien den Abend so richtig genossen. Das werden wir jetzt auf alle Fälle öfter machen! Jawoll!!!!
Hier ist es heiß, die Kinder genießen es, ich ja weniger, aber meckern möchte ich heute nicht, denn alle sind grad schön zufrieden, es fühlt sich hier alles nach Urlaub und Sommer an und so soll es ja auch sein zu dieser Zeit.
Und sonst so? Ich habe mich gegen Masern impfen lassen, nach einem langen Gespräch mit meiner allerliebsten kleinen Schwester *wink* habe ich feststellen müssen, dass ich zur Impflücke im Bundesgebiet gehöre… also, einmal hin, alles drin…. jetzt ist die Lücke auf alle Fälle etwas kleiner.
Habt eine schöne Zeit und sonnige Grüße
Ute
P.S.: Frage des Aktionisten: „Können Quallen eigentlich gucken?“ Tja meine lieben Leser… immer her mit den Antworten…